VIER FRAUEN und ein GASTGESCHENK

„Ich nehme kein Gastgeschenk an, für den Fall, dass ihr das vorhattet: bitte nehmt mir nichts mit!...“ Was ist los, was lese ich da, was ist das denn, wieso, warum – das geht doch nicht. Kein Gastgeschenk! Fragezeichen in meinem Kopf. Hab ich etwa falsch gelesen. Tatsächlich, da stehts, schwarz auf weiß – sie will kein Gastgeschenk, mit Rufzeichen. Heißt aber, sie hat jedenfalls damit gerechnet, dass jede von uns etwas mitbringen wird. Unsere Valerie, die Großzügigkeit in Person und für sie will sie nichts? Nein, das geht doch nicht oder etwa doch? Das wirft eine Frage auf, die sich immer wieder mal stellt. Wie ist das mit den Gastgeschenken? Angebracht oder nicht, gibt es einen Unterschied zwischen privat und beruflich. Für mich ein schönes Thema verpackt in eine leichte Sommergeschichte.weiterlesen...

„Nothing's Older Than Yesterday“ – NICHTS IST ÄLTER ALS GESTERN

Pfingstsamstag war vom Wetter her eher ein durchwachsener Morgen. Regen war laut Wetterbericht nicht auszuschließen. Wir ließen uns davon aber nicht abhalten und machten einen Ausflug in die Wachau. Ganz spontan und voller Vorfreude gings los. Überraschenderweise ist das Wetter während der Fahrt immer schöner und sonniger geworden. Lange schon freuten wir uns – wie derzeit wahrscheinlich so viele Menschen – endlich wieder spontan entscheiden zu können. Die große Sehnsucht nach Gastfreundlichkeit in einem Wirtshaus oder Restaurant, einem Kaffeehaus, bei den Winzern oder sonst wo genießen und stillen zu können. Endlich war es soweit und die Wachau zeigte sich uns von der schönsten Seite. Wir fühlten uns sehr Willkommen – ein schönes Gefühl.weiterlesen...

PROBIERS DOCH MAL MIT FREUNDLICHKEIT

FREUNDLICH sein ist eine Einstellungssache. Die Entscheidung zu treffen, grundsätzlich FREUNDLICH zu sein, öffnet Türen, fördert Kontakte

PROBIERS DOCH MAL MIT FREUNDLICHKEIT
Innerhalb eines kurzen Zeitraumes häuften sich bei mir an mich entgegengebrachte FREUNDLICHKEITEN. Ich möchte daher dieses Thema aufgreifen, weil meiner Meinung nach der FREUNDLICHKEIT mitunter zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und auch die Macht der FREUNDLICHKEIT unterschätzt wird. Dabei wäre es so einfach – mag man meinen. Es begann in einem Coaching: eine Kundin (und liebe Freundin) brachte mir einen Blumenstrauß mit – einfach so. Ihr war einfach danach, mich mit Blumen zu überraschen. Voll gelungen! In einem Geschäft traf ich auf eine junge, sehr engagierte Verkäuferin und ihr Bemühen war mehr als mir eine lässige Jeans zu verkaufen. Sie packte sogar noch zwei Willkommensgeschenke ein, die ich erst zu Hause entdeckte.weiterlesen...

VON SEHNSÜCHTEN UND VISIONEN

Haben Sie manchmal auch so ein Gefühl, einfach nur raus und weg. Erinnern wir uns einmal zurück: das Jahr war durchgeplant. Die Urlaube eingetragen und die Kataloge zum Durchstöbern stets griffbereit. Oder stellen wir uns diesen Luxus vor, einfach spontan mit unseren Lieben und Freunden etwas trinken gehen, schnell nach der Arbeit einen Kaffee und vielleicht noch ins Kino. Wissen Sie noch, als Sie im Cafe, im Restaurant, in der Eisdiele oder sonst wo öffentlich gesessen sind? Dort eben, wo Begegnungen stattfinden. Ein flüchtiger Gruß zum Nachbartisch. Menschen zu sehen, schauen, welche Kleidung getragen wird, Gespräche aufnehmen, flirten oder die neuesten Tratschgeschichten hören. Sie wissen schon:weiterlesen...

WUNDER GESCHEHEN, ICH HABS GESEHEN….

Ich habe mich gefragt, was wohl mein nächster Artikel, mein nächstes Thema sein könnte. Nach meinen Erstlingswerken „INSPIRATION“, „DIE BRILLANTEN……und die „Zweifüssler“ war ich sehr glücklich. Es tat sich für mich eine vollkommen neue Welt auf. Die Idee zum Thema WUNDER begann an einem Samstag Vormittag. Ich war auf einen Nachmittagsplausch mit Kaffee und Kuchen eingeladen und brauchte noch Blumen für meine Gastgeberin. Sie hatte und hat eine herausfordernde Situation zu bewältigen und sie ist am besten Weg sich wieder mit Zuversicht dem Abenteuer Leben hinzugeben. Jedenfalls, meine Wahl fiel auf Tulpen – gefüllte Tulpen in einem wunderschönen Orange in meinem Lieblingsblumenfachgeschäft.weiterlesen...

Die BRILLANTEN…………..und die „Zweifüssler“

Es ist Sonntag, 07.00 Uhr und ich bin um 6.30 Uhr mit dem Gedanken „DIE BRILLANZ DER ANDEREN“ aufgewacht. Heute möchte ich daher gleich das Thema aufgreifen, welches wir eigentlich eher mit dem „aus dem Schatten des Anderen treten“ kennen. Die BRILLANZ DER ANDEREN hat für mich eine völlig andere Bedeutung. Wir kennen alle Persönlichkeiten, die einen Raum betreten und sie erscheinen. Diese meine ich auch, jedoch nicht vordergründig. Ich meine damit eher diejenigen, die entwickeln und gestalten wollen, die Pioniere und Visionäre. Diejenigen, die umsetzen, die Dinge in Gang bringen, die damit Erfolg haben. Der unbedingte Wille zu gestalten, Entscheidungsfreiheit zu haben und bestmögliche Leistungen zu bringen. Sie haben auch ein großes Verantwortungsbewusstsein und man kann sich glücklich schätzen, so jemanden an seiner Seite zu haben.weiterlesen...

Inspiration - Gedanken von Doris Jandl-Albrecht

Für mich persönlich ist INSPIRATION eine Eingebung verbunden mit SEHEN, HÖREN, RIECHEN,SCHMECKEN und FÜHLEN

Inspiration
Laut Wikipedia versteht man unter INSPIRATION allgemeinsprachlich eine Eingebung, etwa einen unerwarteten Einfall oder einen Ausgangspunkt künstlerischer Kreativität. Für mich persönlich ist INSPIRATION eine Eingebung verbunden mit SEHEN, HÖREN, RIECHEN,SCHMECKEN und FÜHLEN. Also das Wahrnehmen meiner Umgebung mit allen Sinnen. Meine tägliche Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen ist für mich eine reine Inspirationsquelle. Die Aufgaben die sich stellen, das aktuelle Thema und die Geschichten, die hinter einer Persönlichkeit stehen. Ich finde es immer wieder aufs Neue derartig bereichernd, dass dies sicherlich gerade in dieser seltsamen Zeit die wir gerade durchmachen müssen, auch dazu beigetragen hat, das Thema INSPIRATION aufzugreifen und darüber zu schreiben.weiterlesen...

  • 1

© 2023 jandl-albrecht.at | Impressum / Datenschutz